Prüfen Sie hier, wieviel Sie für einen Bürgertest zahlen müssen:

Wie alt ist die zu testende Person?

Gibt es medizinische Gründe, weshalb Sie sich nicht impfen lassen können?

Nehmen Sie aktuell an einer klinischen Studie zur Testung der Wirksamkeit von Impfstoffen gegen das Coronavirus teil?
Befinden Sie sich in Isolation und ist ein Test zur Beendigung in Ihrem Bundesland vorgeschrieben („Freitesten“)?
Sind Sie Besucher, Patient oder Bewohner in einer der folgenden Einrichtungen: Krankenhaus, Rehabilitationseinrichtung, stationäres Pflegeheim, Einrichtung für Menschen mit Behinderungen und ambulante Operationen, Dialysezentrum, ambulante Pflege, ambulanter Dienst oder stationäre Einrichtung der Eingliederungshilfe, Tagesklinik, Entbindungseinrichtung, ambulanter Hospizdienst und Palliativversorgung?
Versorgen Sie pflegebedürftige Angehörige?
Leben Sie mit nachweislich infizierten Personen in einem Haushalt?
Haben Sie durch die Corona-Warn-App des Robert-Koch-Instituts einen Hinweis auf ein erhöhtes Risiko erhalten („rote Kachel“)?
Trifft eine der folgenden Aussagen auf Sie zu?

Die zu testende Person hat Anspruch auf einen kostenlosen Test.

Buchen Sie hier einen Termin!

Die zu testende Person hat Anspruch auf einen Test mit einer Selbstbeteiligung von 3 Euro.

Buchen Sie hier einen Termin!

Die zu testende Person hat aktuell keinen Anspruch auf einen Bürgertest, sie kann aber selbstverständlich einen Test als Selbstzahler buchen.

Buchen Sie hier einen Termin!